Didgeridoo Therapie Ausbildung

Ich bin einer der Pioniere der professionellen Didgeridoo Therapie in Deutschland. Seit 1991 spiele ich und seit 1996 unterrichte ich das australische Kultinstrument. 1998 habe ich meine Ausbildung zum Atemlehrer und Ausbilder nach Dr. med J. Parow/ Osenberg erfolgreich abgeschlossen. Untersuchungen und Berichte bestĂ€tigen, dass der alltĂ€gliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme durch die Didgeridoo Therapie nach Traumkraft trainiert und gestĂ€rkt wird. Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung und die SelbstheilungskrĂ€fte werden aktiviert und positiv gefördert. Atemnot, Schlafapnoe, Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose, Long Covid können durch das Didgeridoo Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med. Julius Parow/ Osenberg gelindert und AbwehrkrĂ€fte mobilisiert werden (je nach Krankheitsbild - Details erfragen). Der anfĂ€ngliche therapeutische Gedanke der Teilnehmer*innen wird schnell umgewandelt in Freude am Spiel und den Tönen. Spielerisch wird die Atmung gestĂ€rkt und geschult.

Durch das einfache Instrument kann jede/r musikalisch aktiv werden. In Kombination mit dem Wissen der Atemschule kann die natĂŒrliche Haltung und die Atmung beim Spiel von Blasinstrumenten gelernt & vertieft werden. Die Atmung beim Spiel von Blasinstrumenten wird entspannt erlernt. Insgesamt werden die Atmung, das Gehör sowie die Stimme, gefördert, geĂŒbt sowie trainiert. Um die optimale Wirkung des Didgeridoos , des Umgangs mit der eigenen Haltung , Atmung & Stimme zu schulen sollte man/frau nur mit Hilfe von Fachkundigen dieses Themengebiet erforschen. Hierbei bietet die Atemlehre nach Osenberg / Dr. med. J. Parow eine große Hilfe, sie ist speziell entwickelt fĂŒr Personen die Blasinstrumente spielen, mit der Stimme arbeiten, den Atem zur An- und Entspannung nutzen wollen und, um bei Stimme & Atemproblemen zu helfen. Mein System wird unter anderem an Musikhochschulen gelehrt.

Wenn die Eckpfeiler einer gesunden Atmung beim Einsatz der Stimme, des Atems nicht beachtet werden, besteht die Gefahr, dass eine Fehlatmung trainiert oder vertieft wird und es damit auf lange Sicht zu Stimme und Atemproblemen kommt!

 

Didgeridoo Therapie Lehrer*in / Sound Healing Ausbildung - werde Traumkraft Experte*in fĂŒr Atem,Klang und Achtsamkeit

Modular Didgeridoo breathing, mindfulness and sound healing – Master training

Entdecke die transformative Kraft von Atem, Klang, Achtsamkeit und Klangarbeit in einer fundierten Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet. Diese umfassende Ausbildung ist ideal fĂŒr Menschen, die Klang als Werkzeug fĂŒr Entspannung, Heilung und Achtsamkeit in ihrem Leben und Beruf einsetzen möchten – sei es im Coaching, in der Therapie, im Wellnessbereich oder in der Arbeit mit Gruppen.

Dein Weg zum Didgeridoo Klangarbeiter: Die Module im Überblick

1a. Grundwoche (5 Tage Gruppe - staatlich anerkannter Bildungsurlaub)

Tauche tief in die Grundlagen der Klangarbeit ein. Diese intensive Woche bietet dir:

oder alternativ als

1b. Einzelcoaching Grundkonzept

  • Grundmodul vor Ort (1 Tag intensiv Schulung) inkl. persönlicher Klangbehandlung
  • 2 Live-Online-Treffen (je ca. 1 1/2 Stunden) zur Vertiefung

Kosten: jeweils 595,00 € + evtl. Übernachtung und Essen

+

2. ein ganzer Wochenendtag – Instrumenten Spezialisierung (1 Tag Gruppe)

  • Ein intensiver Trainingstag, der dir ermöglicht, dein Instrument (siehe Gruppen Termine) – tiefgehend zu erlernen und anzuwenden

Kosten: Gruppen FrĂŒhbucher bezahlen 99,00 € nach der Deadline 129,00 €

+

3a. Klang & Stille Seminar im Kloster

Erlebe die harmonische Verbindung von Klang und Stille in einem einzigartigen Kloster-Retreat. Hier tauchst du ein in:

  • Tiefe Reflexion und Selbsterfahrung.
  • Atem, Achtsamkeit, Klang und Meditation in einer kraftvollen Umgebung.

oder alternativ

3b. kannst du die Klang-, Atem- & Achtsamkeitsgruppe in Bochum besuchen (fortlaufende Gruppe – Dauer ca. 5 Monate – 1 x pro Monat Treffen).

Kosten: je nach Kurs - FrĂŒhbucher bezahlen von 120,00 € bis 349,00 € wenn es z.B. der staatlich anerkannter Bildungsurlaub im Kloster ist

+

4. Vertiefung des Wissens durch den Didgeridoo Online Kurs (fortlaufende Gruppe – Dauer ca. 6 Monate – ca. alle 3 Wochen ein Treffen).

Kosten: je nach Kurs - FrĂŒhbucher bezahlen von 219,00 € nach der Deadline bis 279,00 €

+

5. Individuelles Coaching und PrĂŒfung (insg. 7 Stunden - 2 x 2,5 Stunden Live + 2 Stunden Onlinehilfe)

Vertiefe deine FÀhigkeiten mit persönlichem Einzelcoaching, das dich individuell fördert.

  • 2 x Treffen Live in Bochum + 2 x Onlinehilfe (a. 2 Stunden)
  • Inkl. PrĂŒfung: Diese findet live oder online statt
  • Vorbereitung auf die PrĂŒfung: Du erstellst ein schriftliches Konzept fĂŒr deine Arbeit und ĂŒbst praktische Anwendungen.

Kosten: Einmalzahlung ingesamt 557,20 € oder insg. 669,20 € bei Ratenzahlung (4 Raten a. 167,30 €)

Gesamtkosten der Ausbildung: die Kosten je nach Zahlungsweise (Gesamtbetrag oder Ratenzahlung) liegen bei etwa 1590,20 € bis 2021,20 €. Eine genaue Übersicht ĂŒber deine individuellen KursgebĂŒhren kann ich dir gerne nach einem persönlichen GesprĂ€ch mitteilen!

Das macht die Ausbildung besonders

  • Flexibel: Online- und Live-Module bieten dir maximale Freiheit.
  • Individuell: Persönliches Coaching hilft dir, deine eigene Klangpraxis zu entwickeln.
  • Nachhaltig: Erlerne Techniken, die Menschen bei StressbewĂ€ltigung, innerer Balance und emotionaler Heilung unterstĂŒtzen.
  • Praxisorientiert: Jede Einheit verbindet Theorie mit direkter Anwendung – du lernst und erlebst die Kraft der KlĂ€nge hautnah.
  • Ein weiterer Vorteil ist die FlexibilitĂ€t der Ausbildung: Sie kann in einem Jahr abgeschlossen werden oder – je nach Zeit- und Finanzmöglichkeiten – flexibel ĂŒber 1 bis 3 Jahre verteilt werden. Die einzelnen Module wiederholen sich jĂ€hrlich, sodass du jederzeit einsteigen oder Pausen machen kannst.
  • Diese Didgeridoo Therapie Sound Healing Ausbildung ist einzigartig und hebt sich von anderen Angeboten auf dem Markt ab. Sie geht weit ĂŒber oberflĂ€chliche Kurzausbildungen hinaus und fĂŒhrt die Teilnehmer*innen intensiv in die Welt von Klang, Achtsamkeit und Atem ein. Durch die perfekte Balance von Theorie und Praxis bietet sie genau das richtige Maß an IntensitĂ€t: nicht zu viel, nicht zu wenig – sondern optimal abgestimmt.
  • 30 Jahre Erfahrung fließen in diese Ausbildung ein. Als Ausbilder und Coach habe ich in Kliniken, mit Ärzten, in Firmen sowie in Tausenden von Einzel- und Gruppenbehandlungen gearbeitet. Dieses Wissen und diese Praxiserfahrung sind die Basis fĂŒr eine Ausbildung, die fundiert und zugleich praxisnah ist.
  • Ich lege besonderen Wert auf eine achtsame Klangarbeit, ohne dogmatisch an ein starres System gebunden zu sein. Stattdessen habe ich die Essenz aus verschiedenen Schulen herausgefiltert und in ein Konzept gebracht, das modern, ganzheitlich und effektiv ist.

Anwendungsbereiche der Klangarbeit

Mit deiner Ausbildung kannst du Klangarbeit in vielfÀltigen Bereichen einsetzen:

  • Coaching & Therapie: ErgĂ€nzung zu bestehenden Angeboten.
  • SelbststĂ€ndigkeit: Aufbau deiner eigenen Praxis oder Workshops.
  • PĂ€dagogik & Arbeit mit Gruppen: Förderung von Achtsamkeit und Teamharmonie.
  • Wellness & Entspannung: Klangmassagen und Klangmeditationen zur Stressreduktion.
  • Diese Ausbildung ist fĂŒr alle, die Klang und Achtsamkeit wirklich verstehen und mit Tiefe anwenden möchten – in ihrem Leben und in der Arbeit mit anderen Menschen.

Starte deine Reise in die Welt der KlÀnge

Erlebe, wie Klang nicht nur den Raum, sondern auch das Leben verÀndert. Lass dich inspirieren und begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Harmonie und innerer Ruhe. Melde dich jetzt an und werde Teil einer kraftvollen Gemeinschaft, die Klang und Achtsamkeit in die Welt bringt.

Inhalte

  • Didgeridoo Spielen und Unterrichten
  • Didgeridoo und die Förderung der SelbstheilungskrĂ€fte
  • ca. 4 Stunden Online Lern Videos zum Vertiefen des Ausbildungsprogrammes
  • Didgeridoo spielen im Zusammenhang mit Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung, Verspannungen, Asthma, Kopfschmerzen, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken und Mukoviszidose­­

  • Atemmessung
  • Atemkontrolle
  • Atemkorrektur
  • Atemtechniken
  • Atmung beim Sprechen
  • Nasenfunktionstraining
  • Leibarbeit nach Prof. Graf DĂŒrckheim
  • Anatomie und Physiologie der Atmung
  • Atmung beim Gehen, Laufen und Steigen
  • Atmung beim Sprechen (z. B. fĂŒr VortrĂ€ge)
  • Ausarbeitung einer Einzel- oder Gruppen- Didgeridoo Unterrichts
  • Körperhaltungslehre als Grundlage richtigen Atems und Arbeitens
  • Atemmessung & Atemkorrektur (wenn nötig) beim Auszubildenden
  • Richtige Atem- uns StĂŒtztechnik zum Sprechen, Singen und Spielen von Blasinstrumenten
  • Unterscheidung von Normal- und Fehlatmung bei sich selbst und bei der Arbeit mit Klienten
  • Atemtechniken zum Vertiefenen der eigenen Arbeit Atmung und Psyche, daraus resultierende Atemmuster
  • Einblick in die Systeme der verschiedenen Atemrichtungen unter der BerĂŒcksichtigung der Atemtherapie/Schulung nach Dr. med. Julius Parow, des bewusst gefĂŒhrten Atems
  • Der Nutzen des natĂŒrlichen Atems bei sich selbst und bei der Arbeit mit Klienten
  • Verschiedene Entspannungstechniken (Spannungs- und Lösungstraining)
  • Praktische, MĂŒndliche und schriftliche AbschlussprĂŒfung

Abschluss

Nach Abschluss aller LehrgĂ€nge und bestandener PrĂŒfung ist der Teilnehmer*in berechtigt, sich Didgeridoo- Therapeut*in (bei Heilberufen) - PĂ€dagoge*in - Lehrer - Klangarbeiter*in nach Traumkraft zu nennen und nach diesem System mit Klienten zu arbeiten. Du erhĂ€ltst eine entsprechende Urkunde, sowie eine Teilnahmebescheinigung mit Auflistung aller LehrfĂ€cher.

Arbeitsfeld

Didgeridoo Therapie KlangpĂ€dagogen*in - Arbeiter*in nach Traumkraft arbeiten hĂ€ufig selbstĂ€ndig in eigener Praxis. Es kann vorkommen, dass von außen Arbeitsangebote (als freie MitarbeiterIn oder im AngestelltenverhĂ€ltnis) gemacht oder gefunden werden, z.B. in KrankenhĂ€usern, Sanatorien, Musikschulen, Hochschulen und Rehabilitationszentren. Es gab/ gibt Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Einrichtungen, die mit gehandicapten Menschen arbeiten. Ebenso gibt es die Klangschulung in psychosomatischen Kliniken. Teilweise wird in Arzt- und HeilpratikerhĂ€usern die Kraft der KlĂ€nge genutzt. Es kommt vor, dass Schulungen fĂŒr Unternehmen der Industrie- und des Dienstleistungsbereiches durchgefĂŒhrt werden. An theologischen Hochschulen sowie pĂ€dagogischen Hochschulen finden Kurse statt. Nicht zu vergessen sind Volkshochschulen und klassische Schulen.

Schulungstermine

Werden individuell gefunden und ĂŒber die TerminĂŒbersicht fĂŒr Gruppen gefunden!

Nach der Ausbildung

Die Begleitung gerade nach der Ausbildung ist wichtig. Supervision, Austausch und Hilfe mit dem Gelernten vertiefend in der Praxis zu arbeiten - Je nach persönlichem Arbeitsfeld gebe ich, wenn gewĂŒnscht, Tipps und Feedback.

Didgeridoo Therapie Einzelunterricht

35,00 €

Leider ausverkauft - melde dich & du kommst auf die Warteliste bzw. wirst angeschrieben, sobald sich etwas Àndert