Djembé Afrika Ghana 65 cm Ziegenfell - Durchmesser 32-33cm
Beschreibung
- Haut: Ziegen Haut
- Holz: Tweneboa Holz
- Schnur: Nylon Schnur
- Beispielfoto - Einzelstücke
- Die Herstellung erfolgt in Ghana.
- Auch zum Spiel im Freien geeignet.
- Mit Schnitzung, die Schönheit der Maserung des lasierten Holzes spricht für sich.
- Der Korpus dieser Djembé ist aus Tweneboa handgedrechselt und mit Ziegenhaut mittels einer mehrschichtigen Alpin Nylon-Polyesterschnur bespannt. Am Bauch der Trommel befindet sich ein geflochtener Tragegriff und eine Spannschnurreserve. Das Holz wird lasiert zur optischen Aufwertung und Verbeugung gegen Feuchtigkeit, Verspannen und Schmutz.
- Dies ist der Online-Preis. Das Instrument wird direkt vom Hersteller an dich versandt. Dabei wird vom Verpacker des Instruments auf Verarbeitung, Spielbarkeit und Klang geachtet. Die jeweiligen Hersteller kennen meine Ansprüche und die meiner Kund*innen, und ich versuche, in deiner Bestellung besonders darauf hinzuweisen, dass ordentliche Ware ausgesucht wird. Im Laden kosten die Instrumente eventuell etwas mehr, da ich dort das Porto oder die zusätzliche Arbeit, wie z. B. der Zeitaufwand und die An- und Abreise zum Hersteller, bei der eine Vorauswahl von mir stattfindet, mit einrechne. Das heißt, im Traumkraft-Showroom in Bochum habe ich nur beste, ausgesuchte Ware zum Verkauf vor Ort. Ich bitte um Verständnis.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise Vor erster Benutzung die Trommel auf Schäden prüfen. Stelle die Trommel immer sicher ab, wenn du sie nicht spielst, um Stürze und Schäden zu vermeiden. Die Trommel könnte, insbesondere in einer stehenden Position, leicht umkippen und Verletzungen oder Beschädigungen verursachen. Achte darauf, dass kleine Kinder die Trommel nur unter Aufsicht benutzen. Halte die Trommel fern von Feuer oder extremen Wärmequellen, da dies das Trommelfell und den Holzrahmen beschädigen könnte. Die Schwingungen der Trommel können intensiv sein. Bei sensiblen Menschen oder bestimmten gesundheitlichen Beschwerden (z. B. Herz-Kreislauf-Problemen) sollte vorsichtig mit der Trommel umgegangen werden. Beim Nachstimmen der Trommeln besteht die Gefahr sich an den Schnüren zu verletzen, daher empfehlen wir Ihnen in diesem Fall Handschuhe zu tragen. Zu lautes und langwieriges Spielen von Instrumenten kann Hörschäden wie Tinnitus verursachen, die Kommunikation stören, Schreckreaktionen auslösen. Dieses Instrument ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder über die Verwendung dieses Geräts unterrichtet. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen. Pflegehinweise Um eine Trommel mit Tierhaut aus Holz zu pflegen, sollte sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, und die Haut sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden. Lagere die Trommel nicht in der Nähe von Heizungen oder in sehr kalten Räumen, um Risse im Fell oder Rahmen zu vermeiden. Verwende eine gepolsterte Tasche, um sie vor Stößen während des Transports zu schützen.
Herstellerinformationen
info(at)terre.de