Klangschalen Kristall Chakra Farben Set 432 Hz + 2 Taschen
Beschreibung
Satz mit 7 Kristallklangschalen, gestimmt mit A4 bei 432 Hz, entsprechend den sieben Chakren. In den Chakra-Farben gehalten, die am oberen Rand allmählich in Weiß übergehen. Dieses ineinander steckbare Klangschalenset ist in den beiden gepolsterten Schutztaschen leicht zu transportieren.
Das Set besteht aus:
7 Klangschalen in den Tönen C-D-E-F-G-A-B
2x Wildleder-Reibstab
2x Gummischlägel
Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie bestehen aus reinem, pulverisiertem Quarzkristall, der auf mehrere tausend Grad erhitzt wird. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne erheben und reinigen, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann.
Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt.
Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen.
Kristall-Klangschalen
Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten.
Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren.
Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen.
Chakren
Chakren sind feinstoffliche Energiepunkte, die wörtlich als Energieräder bezeichnet werden. Sie fungieren als Orte des Energieaustauschs. Tatsächlich haben wir Hunderte von Chakrapunkten, die über unser feinstoffliches Energiesystem verteilt sind. Am bekanntesten sind jedoch die sieben Hauptchakren, die im zentralen Energiekanal unseres Körpers, der entlang unserer Wirbelsäule verläuft, miteinander verbunden sind. Wenn die Chakren richtig funktionieren, sind diese Zentren die Tore für die vitale Lebensenergie, die über Kanäle (Nadis) und Meridiane durch unseren feinstofflichen Körper in unseren Körper eintritt. Gleichzeitig sind sie auch Fluchtpunkte für niederfrequente Energie, die zu den feinstofflichen Körpern zurückfließt, die gerade transformiert werden. Jedes der sieben Hauptchakren steht für eine Bewusstseinsstufe oder eine Entwicklungsphase des Lebens, betrachtet aus der Perspektive unserer physischen Existenz. Die Chakren können weniger gut funktionieren, wenn sie sich aufgrund negativer Gewohnheiten und aufgestauter Emotionen über längere Zeit in einem negativen Zustand befinden und dadurch blockiert sind. Dadurch wird es für die Persönlichkeit schwierig, die Bewusstseinsebene, die jedes Chakra repräsentiert, vollständig zu integrieren. Wenn die Chakren offen und im Gleichgewicht sind, bilden sie ein integriertes System, in dem jedes Chakra für eine optimale Funktion von den anderen abhängig ist.
Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (C) - Erdung; zweites Chakra (D) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (E) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (G) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (A) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (B) - spirituelle Verbindung.
Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern.
Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht.
432 Hertz (Hz)
Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt.
Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
Beispielvideo farbiges Set
Dies ist der Online-Preis. Das Instrument wird direkt vom Hersteller an dich versandt. Dabei wird vom Verpacker des Instruments auf Verarbeitung, Spielbarkeit und Klang geachtet. Die jeweiligen Hersteller kennen meine Ansprüche und die meiner Kund*innen, und ich versuche, in deiner Bestellung besonders darauf hinzuweisen, dass ordentliche Ware ausgesucht wird. Im Laden kosten die Instrumente eventuell etwas mehr, da ich dort das Porto oder die zusätzliche Arbeit, wie z. B. der Zeitaufwand und die An- und Abreise zum Hersteller, bei der eine Vorauswahl von mir stattfindet, mit einrechne. Das heißt, im Traumkraft-Showroom in Bochum habe ich nur beste, ausgesuchte Ware zum Verkauf vor Ort. Ich bitte um Verständnis.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheit: Benutzen Sie die Klangschale ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie z. B. Meditation, Klangtherapie oder dekorative Zwecke. Halten Sie die Klangschale von kleinen Kindern und Haustieren fern, um Verletzungen durch versehentliches Herunterfallen oder unsachgemäße Verwendung zu vermeiden. • Verwendungshinweise: Achten Sie darauf, die Klangschale auf einer stabilen und rutschfesten Oberfläche zu platzieren, um ein Herunterfallen oder Kippen zu vermeiden. Schlagen oder reiben Sie die Schale vorsichtig mit dem Klöppel, um Beschädigungen zu vermeiden. Halten Sie die Schale bei der Verwendung in den Händen sicher fest, um Unfälle zu vermeiden. • Kein Gebrauch für Nahrung oder Getränke: Klangschalen sind nicht für die Aufnahme, Zubereitung oder den Verzehr von Lebensmitteln oder Getränken geeignet. Das Material der Klangschale könnte Substanzen enthalten, die nicht lebensmittelecht sind, und ist daher nicht für den Kontakt mit Nahrung zugelassen. Verwenden Sie die Klangschale ausschließlich für den vorgesehenen Zweck und bewahren Sie keine Speisen, Flüssigkeiten oder andere essbare Materialien darin auf. • Gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen: Verwenden Sie die Klangschale nicht direkt über empfindlichen Körperstellen, wie z. B. Ohren, da die Vibrationen oder Lautstärke Unbehagen oder Schäden verursachen können. Bei Schwangeren, Trägern von Herzschrittmachern oder Personen mit Epilepsie sollte die Anwendung von Klangschalen nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Wenn Sie während der Verwendung Schwindel, Unwohlsein oder Kopfschmerzen verspüren, stellen Sie die Nutzung sofort ein. • Pflege und Reinigung: Reinigen Sie die Klangschale mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Schleifmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bewahren Sie die Klangschale an einem trockenen Ort auf, um Korrosion oder Schäden zu vermeiden. Vermeiden Sie starke Erschütterungen oder das Herunterfallen der Klangschale, um Risse oder Verformungen zu verhindern. • Anfängerhinweis: Wenn Sie neu im Umgang mit Klangschalen sind, üben Sie zunächst vorsichtig und testen Sie verschiedene Klöppeltechniken, um den gewünschten Klang zu erzeugen.
Herstellerinformationen
info(at)phoeniximport.nl