Maultrommel Hufeisen 56 mm
Beschreibung
- Maultrommeln aus Österreich in klassischer Form
- Die Maultrommel ist ein kleines Musikinstrument mit durchschlagender Zunge, dessen Tonerzeugungsprinzip traditionell auf der ganzen Welt verbreitet ist: Eine manuell angeregte elastische Zunge schwingt durch die geöffneten Zahnreihen in den Mundhohlraum des Spielers und wird dort durch Änderung der Größe der Mundhöhle und durch die Atmung klanglich verändert.
- Beipielvideo zeigt eine andere Maultrommel
- Größe: klein
Sicherheitshinweise
• Allgemeine Sicherheit: Maultrommeln sind empfindliche Musikinstrumente, die sorgfältig und mit Bedacht gespielt werden sollten. Halten Sie die Maultrommel von kleinen Kindern fern, wenn diese unbeaufsichtigt sind, da kleine Teile (z. B. der Zungenmechanismus) Verletzungen verursachen oder verschluckt werden könnten. • Verwendungshinweise: Platzieren Sie die Maultrommel sicher an den Lippen oder Zähnen, bevor Sie die Zunge des Instruments vorsichtig zupfen. Zupfen Sie die Metallzunge mit kontrollierten Bewegungen. Zu kräftige Schläge können zu Verletzungen im Mundbereich oder an den Fingern führen. Achten Sie darauf, dass die Zunge der Maultrommel nicht gegen Ihre Zähne oder den Gaumen schlägt, um Beschädigungen am Instrument und Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie die Maultrommel nicht, wenn Sie empfindliche Zähne haben, da dies zu Verletzungen oder Schäden führen könnte. • Pflege und Reinigung: Reinigen Sie die Maultrommel nach der Verwendung mit einem weichen, trockenen Tuch, insbesondere wenn sie mit Feuchtigkeit (z. B. Speichel) in Kontakt gekommen ist. Metall-Maultrommeln sollten gelegentlich mit einem geeigneten Metallpflegemittel behandelt werden, um Rostbildung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände des Pflegemittels auf der Spielfläche verbleiben. Lagern Sie die Maultrommel in einer trockenen Hülle oder Box, um sie vor Staub, Feuchtigkeit und Kratzern zu schützen. • Lagerung: Bewahren Sie die Maultrommel an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, da diese das Material beeinträchtigen könnten. Achten Sie darauf, dass die Zunge der Maultrommel nicht verbogen oder unter Druck steht, um die Klangqualität zu erhalten. • Kein Gebrauch für andere Zwecke: Die Maultrommel ist ein Musikinstrument und nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Verwenden Sie die Maultrommel ausschließlich zur Klangerzeugung und nicht als Werkzeug, oder Spielzeug. • Umgang mit Kindern und Anfängern: Kinder und Anfänger sollten die Maultrommel nur unter Anleitung oder Aufsicht spielen, um Verletzungen durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Kinder die Zunge nicht zu stark ziehen oder schlagen, um Schäden am Instrument und Unfälle zu verhindern. • Schutz vor Beschädigung: Lassen Sie die Maultrommel nicht fallen und schützen Sie sie vor Stößen oder starkem Druck, da dies die Zunge oder den Rahmen verformen könnte. Berühren Sie die Spielfläche und den Rahmen vorsichtig, um Kratzer oder Materialschäden zu vermeiden. • Gesundheitliche Hinweise: Teilen Sie die Maultrommel nicht mit anderen Personen, um die Übertragung von Keimen oder Infektionen zu vermeiden. Konsultieren Sie vor der Nutzung der Maultrommel einen Zahnarzt, falls Sie Zahn- oder Kieferprobleme haben.
Herstellerinformationen
office(at)maultrommel-schwarz.at