Monochord Monocord Monokord groß

879,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

  • durch einfaches Streichen mit den Finger quer über die Saiten kann jede/r einen Klangteppich erzeugen
  • dieses Monochord ist ein langjährig erprobtes robustes Instrument mit variablen Spielmöglichkeiten. Durch das wahlweise Anschrauben der Standfüßchen an den Stirnseiten oder Längsseiten kann das Monochord sowohl waagrecht auf Boden oder Tisch als auch hochkant gespielt werden. Durch einfaches Streichen mit den Fingerbeeren quer über die Saiten kann jede/r einen Klangteppich erzeugen - z.B. zum Begleiten einer Phantasiereise oder zur Begeitung einer musikalischen Entspannung. Die Rückseite des Monochords vibriert beim Spielen mit - d.h. wenn man das Monochord auf Hände, Beine oder Rücken einer Person legt, kann diese auch eine Klangmassage erfahren. Lieferung incl. Stimmschlüssel, Ersatzsaiten und Bedienungsanleitung.
  • Monochord groß
  • Buche/Birke geölt
  • einseitig besaitet
  • Ton: C
  • ohne Füße
  • ca. 109 x 24 x 10 cm
  • wird ohne Monochordfüßchen geliefert
  • Füßchen (kleine Füßchen - siehe Bilder) und/oder (höhere Füßchen) bei Bedarf bitte gesondert dazubestellen.
  • Preise kleine Füßchen inkl. Holzschrauben: 59,00 € - große Füßchen mit Holzschrauben: 79,00 €
  • Beispiel Video & Bilder


Sicherheitshinweise

    • Allgemeine Sicherheit: Saiteninstrumente sind empfindliche Musikinstrumente und sollten mit Sorgfalt behandelt werden, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Halten Sie das Instrument von kleinen Kindern fern, wenn es unbeaufsichtigt ist, da die Saiten und Mechaniken Verletzungsgefahr bergen können. • Verwendungshinweise: Spielen Sie das Saiteninstrument ausschließlich mit den Händen oder geeigneten Spielhilfen wie Plektren oder Bögen. Vermeiden Sie den Einsatz ungeeigneter Gegenstände, die die Saiten oder den Korpus beschädigen könnten. Stimmen Sie das Instrument vorsichtig, um eine Überdehnung oder das Reißen der Saiten zu verhindern. Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die Saiten, den Steg oder die Mechaniken aus, um Beschädigungen und Verletzungen zu vermeiden. • Pflege und Reinigung: Reinigen Sie das Instrument mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Bei Holzinstrumenten können Sie gelegentlich ein geeignetes Pflegemittel verwenden, um die Oberfläche zu schützen und Risse durch Austrocknung zu vermeiden. Metall- oder Nylonsaiten sollten bei Bedarf gereinigt oder ausgetauscht werden, insbesondere wenn sie Anzeichen von Korrosion oder Abnutzung aufweisen. • Lagerung: Lagern Sie das Saiteninstrument in einem stabilen Etui oder einer gepolsterten Tasche, um es vor Stößen, Kratzern und Umwelteinflüssen zu schützen. Bewahren Sie das Instrument an einem trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, die das Holz verziehen oder die Saiten beeinträchtigen könnten. • Kein Gebrauch für andere Zwecke: Verwenden Sie das Instrument ausschließlich als Musikinstrument. • Umgang mit Kindern und Anfängern: Kinder und Anfänger sollten das Instrument nur unter Anleitung oder nach Einweisung benutzen, um Verletzungen durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Kinder beim Spielen nicht zu stark an den Saiten ziehen oder die Mechaniken überbeanspruchen. • Schutz vor Beschädigung: Vermeiden Sie es, das Instrument fallen zu lassen oder starken mechanischen Belastungen auszusetzen, da dies den Korpus, den Hals oder die Saiten beschädigen könnte. Wechseln Sie beschädigte oder gerissene Saiten umgehend aus, um weitere Schäden am Instrument zu vermeiden. • Gesundheitliche Hinweise: Achten Sie auf die richtige Haltung beim Spielen, um Überlastung oder Schmerzen in Händen, Armen oder Schultern zu vermeiden. Falls Beschwerden auftreten, machen Sie eine Pause und konsultieren Sie bei anhaltenden Problemen einen Arzt. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit gerissenen Saiten, da diese scharfe Enden haben können, die Schnittverletzungen verursachen.

    Herstellerinformationen
    Hersteller:AlltonWiesenweg 134596 Bad ZwestenGermany
    info(at)allton.de