Schamanen Rassel Ziegenhaut

32,00 €
-13 %
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

  • Ziegenhaut
  • Holz
  • Entenfedern
  • Dicke Rassel: ca. 6 - 6,5 cm
  • Länge Rassel: 14 cm
  • Gewicht. ca. 140 Gramm
  • Länge ca. 36 cm mit Kordel
  • zum Musik machen, spirituelle Reisen oder schamanische Heilrituale
  • wunderbarer Sound - fein - weit - intensiv
  • sowohl laut wie auch leise zu spielen
  • Dies ist der Online-Preis. Das Instrument wird direkt vom Hersteller an dich versandt. Dabei wird vom Verpacker des Instruments auf Verarbeitung, Spielbarkeit und Klang geachtet. Die jeweiligen Hersteller kennen meine Ansprüche und die meiner Kund*innen, und ich versuche, in deiner Bestellung besonders darauf hinzuweisen, dass ordentliche Ware ausgesucht wird. Im Laden kosten die Instrumente eventuell etwas mehr, da ich dort das Porto oder die zusätzliche Arbeit, wie z. B. der Zeitaufwand und die An- und Abreise zum Hersteller, bei der eine Vorauswahl von mir stattfindet, mit einrechne. Das heißt, im Traumkraft-Showroom in Bochum habe ich nur beste, ausgesuchte Ware zum Verkauf vor Ort. Ich bitte um Verständnis.


Sicherheitshinweise

    • Allgemeine Sicherheit: Perkussions- und Klangeffekte-Instrumente sollten mit Vorsicht behandelt werden, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden. Halten Sie kleine Instrumente, Zubehörteile und Schlägel von unbeaufsichtigten Kindern fern, da Kleinteile verschluckt werden könnten. • Verwendungshinweise: Verwenden Sie die Instrumente ausschließlich für den vorgesehenen musikalischen Zweck. Schlagen, reiben oder schütteln Sie sie nur mit den dafür vorgesehenen Techniken und Werkzeugen, wie Händen, Schlägeln oder Mallets. Schlagen Sie nicht zu stark auf empfindliche Oberflächen oder Materialien, da dies die Klangqualität und Haltbarkeit beeinträchtigen könnte. Bei der Verwendung von Klangeffekte-Instrumenten wie Regenmachern, Schüttelraspeln oder Triangeln achten Sie auf kontrollierte Bewegungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden. • Pflege und Reinigung: Reinigen Sie die Instrumente mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Reinigungsmitteln, die empfindliche Oberflächen angreifen könnten. Holzinstrumente können gelegentlich mit geeignetem Pflegeöl behandelt werden, um Risse oder Austrocknung zu verhindern. Metallteile wie Triangeln, Becken oder Glockenspiele können mit einem nicht scheuernden Poliertuch gereinigt werden, um Glanz und Schutz zu erhalten. • Lagerung: Bewahren Sie die Instrumente an einem sicheren, trockenen Ort auf, der frei von Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen ist, um Materialschäden zu vermeiden. Verwenden Sie Hüllen, Taschen oder Schutzkoffer, um die Instrumente vor Stößen, Kratzern und Staub zu schützen. • Kein Gebrauch für andere Zwecke: Perkussions- und Klangeffekte-Instrumente sind nicht für die Zubereitung oder den Verzehr von Lebensmitteln geeignet. Verwenden Sie die Instrumente nicht als Spielzeug oder Werkzeug wenn sie unbeaufsichtigt sind. • Umgang mit Kindern und Anfängern: Kinder und Anfänger sollten die Instrumente nur unter Aufsicht oder nach Einweisung verwenden, um Verletzungen durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Kinder keine losen Teile oder Kleinteile (wie Schrauben, Schlägelspitzen oder Schellen) verschlucken können. • Schutz vor Beschädigung: Vermeiden Sie es, die Instrumente fallen zu lassen oder hohen mechanischen Belastungen auszusetzen, da diese Schäden an Korpus, Membranen oder Mechaniken verursachen könnten. Kontrollieren Sie regelmäßig die Befestigungen und Verbindungen von Teilen wie Schellen, Schlägeln oder Rahmen und ziehen Sie diese bei Bedarf nach. • Gesundheitliche Hinweise: Achten Sie bei lauten Instrumenten wie Becken oder Tamburinen darauf, diese nicht zu nah am Ohr zu spielen, um Hörschäden zu vermeiden. Tragen Sie bei längeren oder intensiven Spielsitzungen gegebenenfalls Gehörschutz, insbesondere in geschlossenen Räumen oder bei Gruppenaufführungen. Falls Schmerzen in Händen, Armen oder Schultern auftreten, machen Sie eine Pause und überprüfen Sie Ihre Spieltechnik. • Zusätzliche Hinweise für besondere Klangeffekte: Bei Instrumenten wie Regenmachern oder Windspielen achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten eindringen, da diese die Materialien beschädigen könnten. Effektdarsteller wie Vibra-Slap oder Flex-A-Tone sollten mit Vorsicht bedient werden, um Verletzungen durch abrupte Bewegungen zu vermeiden.

    Herstellerinformationen
    Hersteller:TerréHans-Sachs-Str. 5508525 PlauenGermany
    info(at)terre.de