Shruti Box groß mit Tasche

356,00 €
-5 %
339,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

  • diese Shruti Box lässt sich sehr gut anspielen. Sowohl flächiges, leises, kräftiges und rhythmisches Spiel ist möglich. Der Blasebalg reagiert sehr gut auf die Pumpbewegungen und speichert ausreichend Luft für ein leichtes Spiel. Das Instrument klingt warm und fein - sowohl tiefe wie auch hohe Frequenztonanteile sind gut zu hören. Für Obertongesang, Mantras, Stimmarbeit, Zusammenspiel mit anderen Instrumenten, Klangmassage, Klangreise und Meditation ist diese original indische Shruti Box wärmstens zu empfehlen.
  • Shruti Box groß
  • Höhe: ca. 31 cm
  • Breite: ca. 41 cm
  • Tiefe: ca. 7 cm
  • Tonart: C - C´ Tonumfang eine Oktave
  • 13 Tonzungen
  • Gewicht (ohne Tasche): ca. 3665 gr.
  • Metalltragegriffe
  • mit Transport-/ Aufbewahrungstasche - gepolstert
  • Massivholz matt lackiert und Schichtholz, welches mit Holzlaminat furniert wurde.
  • die Shruti Box ist ein Bordun-Instrument
  • durch einzelne Holzklappen werden die gewünschten Töne (Akkorde) aktiviert und mithilfe eines Blasebalgs zum Klingen gebracht
  • Beispiel Video & Bilder
  • Vorführmodell mit minimalen Gebrauchtspuren. Klanglich 100% in Ordnung!



Produktsicherheitsinformationen

• Sicherheitshinweise: Die Shrutibox ist ein relativ sicheres Instrument, dennoch gibt es einige Sicherheitsvorkehrungen, die du beachten solltest, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Achte beim Spielen darauf, dass keine Körperteile, insbesondere Finger, zwischen die beweglichen Teile des Blasebalgs geraten. Die beweglichen Komponenten können bei unsachgemäßem Gebrauch Einklemmen verursachen, deshalb ist Sorgfalt hier besonders wichtig. Stelle außerdem sicher, dass die Shrutibox auf einer stabilen, ebenen Fläche steht, um ein Umkippen oder Herunterfallen zu verhindern – so vermeidest du nicht nur Schäden am Instrument, sondern auch mögliche Verletzungen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Schutz vor Feuchtigkeit: Die Shrutibox sollte stets von Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit ferngehalten werden, da Feuchtigkeit das Holz verziehen oder Risse verursachen kann und die Mechanik beschädigt. Lagere die Shrutibox deshalb an einem trockenen Ort und vermeide starke Temperaturschwankungen, die das Material ebenfalls beeinträchtigen könnten. Falls deine Shrutibox über elektrische Komponenten verfügt, wie zum Beispiel für Verstärkung, überprüfe regelmäßig, dass alle Kabel intakt und ordnungsgemäß isoliert sind, um die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden. Verwende nur die vom Hersteller empfohlene Stromquelle, um eine Überlastung zu verhindern, die der Elektronik schaden könnte. Lege keine schweren oder harten Gegenstände auf die Shrutibox, da dies die Oberfläche und die inneren Komponenten beschädigen könnte. Da die Mechaniken empfindlich sind, ist das Instrument nicht für unbeaufsichtigte Kinderhände geeignet. Zu lautes und langwieriges Spielen von Instrumenten kann Hörschäden wie Tinnitus verursachen, die Kommunikation stören, Schreckreaktionen auslösen. Dieses Instrument ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder über die Verwendung dieses Geräts unterrichtet. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen. • Reinigung: Wische die Oberfläche der Shrutibox regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dies hilft, das Holz in gutem Zustand zu halten und verhindert, dass Schmutz in die Mechanik eindringt. • Lagerung: Bewahre die Shrutibox an einem trockenen Ort auf, fern von extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Feuchtigkeit kann das Holz verziehen oder die Mechanik beschädigen, daher ist es wichtig, die Box vor Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen. Lagere das Instrument nicht in extrem heißen oder kalten Umgebungen, um Schäden zu vermeiden. • Schäden: Achte insbesondere auf den Blasebalg und die Mechanik, um Risse oder Abnutzungen frühzeitig zu erkennen. So kannst du mögliche Probleme beheben, bevor sie sich verschlimmern. • Aufbewahrung: Bei der Aufbewahrung solltest du darauf achten, die Shrutibox an einem sicheren Ort zu lagern, wo sie nicht herunterfallen oder beschädigt werden kann. Verwende zudem eine Schutzhülle oder -tasche, wenn du das Instrument transportierst, um es vor Stößen und anderen äußeren Einflüssen zu schützen.

Herstellerinformationen
Hersteller:Asian SoundVenloer Str. 17650823 KölnGermany
info(at)asiansound.de