für Unterricht, Konzert-, Atem & Achtsamkeitsarbeit
Hier wird alles erklärt, was du zu den Online Kursen von Traumkraft Marc Iwaszkiewicz wissen musst. Fragen z.B. zur Hardware Technik oder über die Traumkraft Klang-, Atem & Achtsamkeit Arbeit, können hier kostenfrei beantwortet werden. Stelle dem Dozenten gemütlich vom Sofa aus deine Fragen. Klassische Telefonanrufe sind auch möglich.
Du brauchst: entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details. Der Dozent hilft bei der Einrichtung der Software etc.
Kursgebühr: kostenlos
Termine: weitere Termine folgen
TN: mind. 1 - 20
Uhrzeit: 20:15 - 21:00
Loslassen und Neues begrüßen. Energie auftanken und sich mit allem verbunden fühlen. Still sein und das Leben feiern. Mediation, Trance und Tiefenentspannung erleben. Ankommen im Jetzt.
Du willst mehr solcher Events? Dann unterstütze mich gerne mit einer Spende https://www.paypal.com/donate/traumkraft
Intensives, genaues, in die Tiefe des Klanges geführtes Zuhören ist das Ziel der Klangreise. Dies führt zur Tiefenentspannung, zu einer angenehmen Trance, Meditation oder schamanischen Reise. Es werden Körper, Seele und Geist angesprochen und Du gehst entspannt, erholt und mit neuen Energien aus dem Konzert heraus.
Obertonreiche, faszinierende, in die Weite und Stille gehende Klänge und Klangflächen bilden die Grundlage für unsere Klangreise. Innere Bilder vom australischen Outback (Didgeridoo), indischen Ashrams (Tanpura, Shruti Box & Klangschalen) und der mongolische Steppe (Obertongesang, Flöte) werden durch die Klangfarben erzeugt.
Es gibt Rückmeldungen von Besuchern, dass die Klänge bei geschlossenen Augen in Farben umgewandelt wurden, dass angstlose Körperlosigkeit erfahren wurde und die Schwingungen, Vibrationen der Klangerzeuger extrem wohltuend, ordnend und ausgleichend am ganzen Körper erfahren wurden.
Meditationserfahrene vergleichen den Zustand im oder nach dem Konzert mit dem einer tiefen Meditation. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur eine Offenheit gegenüber dem Gesamtkonzept.
Sollten Bedenken bezüglich des psychischen und physischen Zustandes bestehen, kontaktiere bitte den Dozenten, bevor Du dich anmeldest.
Du brauchst: entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Einen Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin.
Uhrzeit: 18:00 - 18:30
Gebühr: kostenlos ("aber") Du willst mehr solcher Events? Dann unterstütze mich gerne mit einer Spende https://www.paypal.com/donate/traumkraft
Den Live Stream findest du am 24.01.21 von 18:00 bis 18:30 hier: kostenlose Klang Tiefenentspannung Meditation Live Musik | Facebook
Kurs zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe.
Der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme werden durch diesen Didgeridoo Unterricht trainiert und gestärkt. Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und positiv gefördert. Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose können z. B. durch das Didgeridoo Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med Julius Parow/ Osenberg gelindert und Abwehrkräfte mobilisiert werden.
Uhrzeit: jeweils 20:00 - 21:15
Ort: fortlaufender Online-Kurs – bitte komplett buchen
Termine: jeweils Mi. 27.01 + 10.02 + 03.03 + 24.03 + 21.04 + 05.05 + 26.05 + 09.06 + 23.06.21
Treffen zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe. Entspannung, Ruhe und Energie.
Bei sich selbst ankommen! Zur Ruhe kommen. Innere Stille erfahren. Geistige und Körperliche Gesundheit fördern. Ich würde mich freuen, dir behilflich zu sein, damit auch du den Nutzen von Mediation und Achtsamkeit erfahren kannst. Es ist keine Vorerfahrung nötig. Wir werden einfache Übungen, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind, nutzen. Das gemeinsame regelmäßige Praktizieren wird deinen Alltag bereichern und dazu führen, dass du dich wohler fühlst. Die gesundheitlichen Vorteile, die durch Meditation entstehen, sind vielfältig wissenschaftlich untersucht und belegt worden. Lerne diese kennen oder vertiefe deine bestehenden Erfahrungen.
(Zusätzlich gibt es eine feste Gruppe, die sich jede Woche online trifft. Dieses Online Seminar ist dann eine Mischung aus meditativen Übungen, lebendigen Vorträgen und gemeinsamen Austausch. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte erfolgreich anzuwenden.)
Der Kurs ist für jedermann und -frau gedacht. Unabhängig von Alter, Tätigkeit, Berufs- oder Lebenssituation ist es möglich, Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen.
Du brauchst: einen ruhigen Platz + entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details.
TN: mind. 3 – max. 12
Kursgebühr: kostenlos - auf Spendenbasis
Termine: jeweils Mi. 27.01 - 24.03 - 21.04 - 26.05 - 23.06.2021
Uhrzeit: jeweils 21:35 bis 22:05
Anmeldung: über Traumkraft
Treffen zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe. Entspannung, Ruhe und Energie.
Bei sich selbst ankommen! Zur Ruhe kommen. Innere Stille erfahren. Geistige und Körperliche Gesundheit fördern. Ich würde mich freuen, dir behilflich zu sein, damit auch du den Nutzen von Mediation und Achtsamkeit erfahren kannst. Es ist keine Vorerfahrung nötig. Wir werden einfache Übungen, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind, nutzen. Das gemeinsame regelmäßige Praktizieren wird deinen Alltag bereichern und dazu führen, dass du dich wohler fühlst. Die gesundheitlichen Vorteile, die durch Meditation entstehen, sind vielfältig wissenschaftlich untersucht und belegt worden. Lerne diese kennen oder vertiefe deine bestehenden Erfahrungen.
Dies ist eine Gruppe, die sich jede Woche online trifft. Dieses Online Seminar ist eine Mischung aus meditativen Übungen, lebendigen Vorträgen und gemeinsamen Austausch. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte erfolgreich anzuwenden.
Der Kurs ist für jedermann und -frau gedacht. Unabhängig von Alter, Tätigkeit, Berufs- oder Lebenssituation ist es möglich, Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen.
Ort: fortlaufender Online-Kurs – bitte komplett buchen
Termine mit der Uhrzeit 20:30 - 21:30:
jeweils Mi. 03.02 - 17.02 - 10.03 - 28.04 - 05.05 - 12.05 - 16.06 - 30.06.2021
Termine mit der Uhrzeit 21:35 - 22:05
jeweils Mi. 27.01 - 24.03 - 21.04 - 26.05 - 23.06.2021
Bitte hier anmelden - Link - wird auf den 17.04.2021 verschoben!
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie.
Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Anmeldung über die Evangelische Erwachsenenbildung Bochum
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie.
Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie.
Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Anmeldung über die Evangelische Erwachsenenbildung Bochum
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie.
Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Loslassen und Neues begrüßen. Energie auftanken und sich mit allem verbunden fühlen. Still sein und das Leben feiern. Mediation, Trance und Tiefenentspannung erleben. Ankommen im Jetzt.
Wir beginnen mit einem achtsamem Teeritual. Gemeinsam stellen wir unsere Räuchermischung für den Abend her. Mithilfe von Körperübungen bereiten wir uns auf die Klangreise vor, damit wir entspannt und wach zuhören können. Liegend beginnt das Soundritual. Intensives, genaues, in die Tiefe des Klanges geführtes Zuhören sowie die körperliche Wahrnehmung der Klänge ist das Ziel der Klangreise. Dies führt zur Tiefenentspannung, zu einer angenehmen Trance, Meditation oder schamanischen Reise. Es werden Körper, Seele und Geist angesprochen und Du gehst entspannt, erholt und mit neuen Energien aus dem Konzert heraus.
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr: 49,00 €
Uhrzeit: 19:00 - 22:00
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie.
Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Anmeldung über die Evangelische Erwachsenenbildung Bochum
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie.
Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Entspannung, Ruhe und Energie. Weiterbildung zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe.
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie. Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
In dieser Fortbildung wirst du lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem Didgeridoo zu spielen. Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, kannst du diesen Klangerzeuger nach der Weiterbildung erweiternd im Beruf (ob in Prävention, Beratung, Therapie oder Pflege) einsetzen und/oder privat nutzen. Zusätzlich werden Wissen und Übungen weitergegeben, mit denen du deine Stimme und Atem trainierts, sowie organischer werden lässt. Dies bringt Ausgeglichenheit und Kraft für den Alltag. Freue dich auf die gemeinsame Zeit, lerne einfache, effektive Atem-, Körper- und Klangtechniken, die dein Leben und Arbeiten positiv ergänzen. Der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme werden durch diesen Didgeridoo Unterricht trainiert und gestärkt. Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose können z. B. durch das Didgeridoo Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med Julius Parow/ Osenberg gelindert und Abwehrkräfte mobilisiert werden. Klang-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten. Dies spielt eine unterstützende und bereichernde Rolle für Therapie, Pflege und die Gesundheitsvorsorge. Das Online Seminar ist eine Mischung aus Arbeiten mit dem Instrument, lebendigen Vorträgen sowie gemeinsame meditative Übungen. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte in deinen Alltag oder Beruf ein fließen zu lassen. Das Instrument, falls nicht vorhanden, kann beim Dozenten im Vorfeld gekauft werden (kann per Post verschickt werden). Wenn ein Instrument vorhanden ist, stelle es bitte dem Kursleiter vor dem ersten Termin vor, damit festgestellt werden kann, ob dies zum Spielen geeignet ist.
Du brauchst: ein Didgeridoo + entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details. Der Dozent hilft bei der Einrichtung der Software etc.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Online Kurs
TN: mind. 5 – max. 12
Kursgebühr in EUR: je 260,00 € + evtl. ein Didgeridoo a. 99,00 €
Dauer: 24 Kursstunden, 3 Tage
Kursnummer: 20BU63
Termin: Mi. 02.12 bis Fr. 04.12.20
Anmeldung über das Freie Bildungswerk Bochum
Uhrzeit: jeweils 10:30 bis 17:30 Uhr inkl. 1 Stunde Pause
Entspannung, Ruhe und Energie. Weiterbildung zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe.
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie. Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
In dieser Fortbildung wirst du lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem Monochord zu arbeiten. Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, kannst du diesen Klangerzeuger nach der Weiterbildung erfolgreich und erweiternd im Beruf (ob in Prävention, Beratung, Therapie oder Pflege) einsetzen und/oder privat nutzen. Zusätzlich werden Wissen und Übungen weitergegeben, mit denen du deine Stimme und Atem trainierts, sowie organischer werden lässt. Dies bringt Ausgeglichenheit und Kraft für den Alltag. Freue dich auf die gemeinsame Zeit, lerne einfache, effektive Atem-, Körper- und Klangtechniken, die dein Leben und Arbeiten positiv ergänzen. Klang-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten. Dies spielt eine unterstützende und bereichernde Rolle für Therapie, Pflege und die Gesundheitsvorsorge. Klang- und Atemübungen finden in immer mehr Berufszweigen Anwendung, ob in Form von Klangmassagen, in therapeutischen oder pädagogischen Berufen, Seniorenarbeit, in Hospizhäusern, Schulen, Einrichtungen für Personen mit geistigem oder körperlichem Handicap, in der Meditation bzw. zum eigenen „Hausgebrauch“. Das Online Seminar ist eine Mischung aus arbeiten mit dem Instrument, lebendigen Vorträgen sowie gemeinsame meditative Übungen. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte in deinen Alltag oder Beruf ein fließen zu lassen. Teilnehmen sollten im Optimalfall jeweils 2 Personen aus einem Haushalt, die den Kurs gemeinsam mitmachen (davon bezahlt nur eine Person die Gebühr, es sei denn, die andere Person möchte hinterher eine Teilnahmebescheinigung/ Zertifikat, dann bezahlt auch die zweite Person). So können die Übungen, in denen das Instrument auf dem Körper aufgelegt wird, optimal erfahren werden. Es ist möglich, allein an der Fortbildung teilzunehmen. Dazu nehme bitte rechtzeitig im Vorfeld Kontakt zum Dozenten auf, um dies zu besprechen. Das benötigte Instrument wird, falls benötigt, im Vorfeld zugeschickt und kann für den Zeitraum des Bildungsurlaubes gegen eine Nutzungs- und Leihgebühr zur Verfügung gestellt werden. Danach senden die TN*innen das Instrument auf eigene Kosten (ca. 9 € Porto) zurück. Sollte ein Instrument zum eigenen Gebrauch übernommen werden, wird die Gebühr mit auf den Kaufpreis angerechnet (Kaufpreis minus Gebühr). Wenn ein Instrument vorhanden ist, stelle es bitte dem Kursleiter vor dem ersten Termin vor, damit festgestellt werden kann, ob dies zum Spielen geeignet ist.
Der Bildungsurlaub ist prinzipiell für jedermann und -frau offen. Unabhängig von Alter, Tätigkeit, Berufs- oder Lebenssituation ist es möglich, Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen.
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie. Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Du brauchst: ein Monochord, ein Stimmgerät (mit integriertem Mikrophon oder Smartphone mit Stimmgeräte App) + entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details. Der Dozent hilft bei der Einrichtung der Software etc.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Online Kurs
TN: mind. 5 – max. 12
Kursgebühr in EUR: je 260,00 € + evtl. Leih- Porto- Nutzungsgebühr für einen Monochord 50,00 €
Dauer: 24 Kursstunden, 3 Tage
Termin: Mo. 07.12 bis Mi. 09.12.20
Uhrzeit: jeweils 10:30 bis 17:30 Uhr inkl. 1 Stunde Pause
(Mo. bis Mi. 10:30 – 13:30 / 13:30 – 14:30 Pause / 14:30 – 17:30)
Anmeldung: Evangelische Erwachsenenbildung Bochum Westring 26 a 44787 Bochum
für Unterricht, Konzert-, Atem & Achtsamkeitsarbeit
Hier wird alles erklärt, was du zu den Online Kursen von Traumkraft Marc Iwaszkiewicz wissen musst. Fragen z.B. zur Hardware Technik oder über die Traumkraft Klang-, Atem & Achtsamkeit Arbeit, können hier kostenfrei beantwortet werden. Stelle dem Dozenten gemütlich vom Sofa aus deine Fragen. Klassische Telefonanrufe sind auch möglich.
Du brauchst: entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details. Der Dozent hilft bei der Einrichtung der Software etc.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Online-Treffen
Kursgebühr: kostenlos - auf Spendenbasis
Dauer: Je 1 Kursstunde 45 Minuten
Termine: weitere Termine folgen
TN: mind. 1 - 20
Uhrzeit: 20:15 - 21:00
Das Treffen wird für ein Informationsvideo von Traumkraft aufgenommen und später in einem kleinen Ausschnitt auf YouTube veröffentlicht. Es geht dabei um den Online Unterricht von Traumkraft. Die Teilnehmer*innen willigen mit ihrer Teilnahme darin ein, dass die Aufnahmen später von Traumkraft für Informations- bzw. Werbezwecke genutzt werden können.
Anmeldung: über Traumkraft - Verbindliche Voranmeldung nötig
Klang-, Meditations- und Atem- Abend
Erlebe das meditative, magische und mystische Spiel von live gespielten Klängen von Instrumenten wie Gongs, Klangschalen, Didgeridoo, Koto, Flöte, Tanpura, Shruti Box und Obertongesang. Diese helfen dir eine angenehme Tiefenentspannung zu erreichen. Die Musik öffnet ein Klang- und Energiefeld, welches Körper, Seele und Geist in einen Zustand des Gleichgewichts bringt. Kleine einfache Atem- und Gedankenübungen vervielfältigen die positiven, klärenden, heilenden und lösenden Wirkungen der Schwingungen. Ich empfehle dir, dabei zu liegen, so kannst du am besten deine Muskulatur entspannen und die Gedanken loslassen. Sitzplätze sind auch vorhanden. Es werden obertonreiche, faszinierende, in die Weite und Stille gehenden Klänge und Klangflächen erzeugt. Innere Bilder vom australischen Outback, indischen Ashrams, japanischen Klöstern und der mongolischen Steppe werden durch die Klangfarben der Instrumente erzeugt. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur eine Offenheit gegenüber den Klängen.
Ort: Q1 Friedenskapelle Halbachstraße 1, 44793 Bochum
TN: mind. 10 – max. 12
Uhrzeit: 20:00 bis ca. 21:30
Eintritt: Sitzplatz 25,00 €
Anmeldung über www.traumkraft.de
Kurs zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe. Entspannung, Ruhe und Energie.
Der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme werden durch diesen Didgeridoo Unterricht trainiert und gestärkt. Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und positiv gefördert. Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose können z. B. durch das Didgeridoo Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med Julius Parow/ Osenberg gelindert und Abwehrkräfte mobilisiert werden.
TN: mind. 3 – max. 12
Kursgebühr: kostenlos - auf Spendenbasis
Anmeldung: kostenloser Online Didgeridoo Treff Atemschule
Termin: Mi. 16.12.2020
Uhrzeit: 20:00 - 21:30
Das Treffen wird für ein Informationsvideo von Traumkraft aufgenommen und später in einem kleinen Ausschnitt auf YouTube veröffentlicht. Es geht dabei um den Online Unterricht von Traumkraft. Die Teilnehmer*innen willigen mit ihrer Teilnahme darin ein, dass die Aufnahmen später von Traumkraft für Informations- bzw. Werbezwecke genutzt werden können.
Treffen zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe. Entspannung, Ruhe und Energie.
Bei sich selbst ankommen! Zur Ruhe kommen. Innere Stille erfahren. Geistige und Körperliche Gesundheit fördern. Ich würde mich freuen, dir behilflich zu sein, damit auch du den Nutzen von Mediation und Achtsamkeit erfahren kannst. Es ist keine Vorerfahrung nötig. Wir werden einfache Übungen, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind, nutzen. Das gemeinsame regelmäßige Praktizieren wird deinen Alltag bereichern und dazu führen, dass du dich wohler fühlst. Die gesundheitlichen Vorteile, die durch Meditation entstehen, sind vielfältig wissenschaftlich untersucht und belegt worden. Lerne diese kennen oder vertiefe deine bestehenden Erfahrungen.
(Zusätzlich gibt es eine feste Gruppe, die sich jede Woche online trifft. Dieses Online Seminar ist dann eine Mischung aus meditativen Übungen, lebendigen Vorträgen und gemeinsamen Austausch. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte erfolgreich anzuwenden.)
Der Kurs ist für jedermann und -frau gedacht. Unabhängig von Alter, Tätigkeit, Berufs- oder Lebenssituation ist es möglich, Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen.
Du brauchst: einen ruhigen Platz + entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: fortlaufender Online-Kurs
TN: mind. 3 – max. 12
Kursgebühr: kostenlos - auf Spendenbasis
Termine: jeweils Mi. 16.12.2020 - 27.01 - 24.03 - 21.04 - 26.05 - 23.06.2021
Das Treffen am 16.12.20 wird für ein Informationsvideo von Traumkraft aufgenommen und später in einem kleinen Ausschnitt auf YouTube veröffentlicht. Es geht dabei um den Online Unterricht von Traumkraft. Die Teilnehmer*innen willigen mit ihrer Teilnahme darin ein, dass die Aufnahmen später von Traumkraft für Informations- bzw. Werbezwecke genutzt werden können.
Uhrzeit: jeweils 21:35 bis 22:05
Anmeldung: über Traumkraft Verbindliche Voranmeldung nötig
Treffen zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe. Entspannung, Ruhe und Energie.
Bei sich selbst ankommen! Zur Ruhe kommen. Innere Stille erfahren. Geistige und Körperliche Gesundheit fördern. Ich würde mich freuen, dir behilflich zu sein, damit auch du den Nutzen von Mediation und Achtsamkeit erfahren kannst. Es ist keine Vorerfahrung nötig. Wir werden einfache Übungen, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind, nutzen. Das gemeinsame regelmäßige Praktizieren wird deinen Alltag bereichern und dazu führen, dass du dich wohler fühlst. Die gesundheitlichen Vorteile, die durch Meditation entstehen, sind vielfältig wissenschaftlich untersucht und belegt worden. Lerne diese kennen oder vertiefe deine bestehenden Erfahrungen.
Dies ist eine Gruppe, die sich jede Woche online trifft. Dieses Online Seminar ist eine Mischung aus meditativen Übungen, lebendigen Vorträgen und gemeinsamen Austausch. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte erfolgreich anzuwenden.
Der Kurs ist für jedermann und -frau gedacht. Unabhängig von Alter, Tätigkeit, Berufs- oder Lebenssituation ist es möglich, Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen.
Du brauchst: einen ruhigen Platz + entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: fortlaufender Online-Kurs
TN: mind. 4 – max. 12
Kursgebühr: insg. 129,00 € 13 Treffen
Termine mit der Uhrzeit 20:30 - 21:30:
jeweils Mi. 20.01 - 03.02 - 17.02 - 10.03 - 28.04 - 05.05 - 12.05 - 16.06 - 30.06.2021
Termine mit der Uhrzeit 21:35 - 22:05:
jeweils Mi. 27.01 - 24.03 - 21.04 - 26.05 - 23.06.2021
Anmeldung: über Traumkraft Verbindliche Voranmeldung nötig
Kurs zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe.
Entspannung, Ruhe und Energie.
Der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme werden durch diesen Didgeridoo Unterricht trainiert und gestärkt. Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und positiv gefördert. Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose können z. B. durch das Didgeridoo Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med Julius Parow/ Osenberg gelindert und Abwehrkräfte mobilisiert werden. Jedes Treffen beinhaltet Einzelbetreuung sowie Gruppenfeedback. Das Instrument, falls nicht vorhanden, kann beim Dozenten im Vorfeld gekauft werden (kann per Post verschickt werden). Wenn ein Instrument vorhanden ist, stelle es bitte dem Kursleiter vor dem ersten Termin vor, damit festgestellt werden kann, ob dies zum Spielen geeignet ist. Das Online Seminar ist eine Mischung aus Übungen mit dem Instrument und lebendigen Vorträgen. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte erfolgreich anzuwenden.
Du brauchst: ein Didgeridoo + entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details. Der Dozent hilft bei der Einrichtung der Software etc.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: fortlaufender Online-Kurs – bitte komplett buchen
TN: mind. 4 – max. 10
Benötigt wird ein Didgeridoo
Kursgebühr: alle Treffen 236,00 erm. € / 261,00 € - kann in Raten bezahlt werden
Dauer: Je 1 1/2 Stunden
Termine: jeweils Mi. 27.01 + 10.02 + 03.03 + 24.03 + 21.04 + 05.05 + 26.05 + 09.06 + 23.06.21
Uhrzeit: jeweils 20:00 - 21:30
Anmeldung: über Traumkraft
Loslassen und Neues begrüßen. Energie auftanken und sich mit allem verbunden fühlen. Still sein und das Leben feiern. Mediation, Trance und Tiefenentspannung erleben. Ankommen im Jetzt.
Wir beginnen mit einem achtsamem Teeritual. Gemeinsam stellen wir unsere Räuchermischung für den Abend her. Mithilfe von Körperübungen bereiten wir uns auf die Klangreise vor, damit wir entspannt und wach zuhören können. Liegend beginnt das Soundritual. Intensives, genaues, in die Tiefe des Klanges geführtes Zuhören sowie die körperliche Wahrnehmung der Klänge ist das Ziel der Klangreise. Dies führt zur Tiefenentspannung, zu einer angenehmen Trance, Meditation oder schamanischen Reise.
Es werden Körper, Seele und Geist angesprochen und Du gehst entspannt, erholt und mit neuen Energien aus dem Konzert heraus. Obertonreiche, faszinierende, in die Weite und Stille gehende Klänge und Klangflächen bilden die Grundlage für unsere Klangreise. Innere Bilder vom indischen Ashrams (Tanpura, Shruti Box, Gongs & Klangschalen) und japanischen Klöstern (Koto) werden durch die Klangfarben erzeugt.
Es gibt Rückmeldungen von Besuchern, dass die Klänge bei geschlossenen Augen in Farben umgewandelt wurden, dass angstlose Körperlosigkeit erfahren wurde und die Schwingungen, Vibrationen der Klangerzeuger extrem wohltuend, ordnend und ausgleichend am ganzen Körper erfahren wurden. Meditationserfahrene vergleichen den Zustand im oder nach dem Konzert mit dem einer tiefen Meditation.
Du brauchst keine Vorerfahrung, nur eine Offenheit gegenüber dem Gesamtkonzept. Sollten Bedenken bezüglich des psychischen und physischen Zustandes bestehen, kontaktiere bitte den Dozenten, bevor Du dich anmeldest.
Marc Iwaszkiewicz ist Atemlehrer nach Dr. med. J. Parow/ Osenberg und Burnout Berater. Seit dem Jahr 2000 praktiziert er Vipassana Meditation nach S. N. Goenka. Neben seiner Zusammenarbeit mit Kliniken bildet er Atem- und Klangtherapeuten aus. Er führt Weiterbildungen im Bereich Atem, Klang & Instrumente für therapeutische, pädagogische, künstlerische Berufe, Seniorenarbeit, Hospizhäusern, Schulen & Einrichtungen für Personen mit geistigem oder körperlichem Handicap durch. Als Musiker ist er bekannt für seine in die Tiefe und Stille führenden Klangkonzerte.
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, 2 Decken, 2 Kissen, eigenen Tee & Teetasse evtl. eine Yogamatte
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Kursgebühr: 49,00 €
TN: mind. 10 – max. 15 Personen
Dauer: 4 Kursstunden
Kursnummer: 21804
Uhrzeit: 19:00 - 22:00
Ort & Anmeldung: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie. Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Zur Ruhe kommen. Energie tanken. Konzentriert arbeiten. Weiterbildung zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe.
Zurück zum Wesentlichen. Zu sich selbst. Wer den Herausforderungen der heutigen Zeit gewachsen sein will, muss aus der eigenen Mitte heraus handeln, leben und arbeiten. Lerne, genieße oder vertiefe Techniken, die dir helfen, aufmerksam mit dir und deinem Umfeld zu sein. Wir werden einfache Übungen, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind, nutzen. Arbeite mit verschiedenen Möglichkeiten, wie du im Liegen, Sitzen, Gehen, beim Essen, beim Sprechen, in der Freizeit sowie bei der Arbeit Achtsamkeit praktizierst. Dies wird deinen Alltag bereichern und dazu führen, dass du dich wohler fühlst, deine Abwehrkräfte gestärkt werden und du konzentrierter arbeiten kannst. Die gesundheitlichen Vorteile, die durch diese Techniken (arbeiten mit Atem, Haltung, Gedanken & meditativen Live-Klängen) entstehen, sind vielfältig wissenschaftlich untersucht und belegt worden. Der Dozent hilft den Teilnehmern*innen direkt von Seminarbeginn an, in eine optimale Tiefenentspannung zu kommen, in dem er meditative Klänge von Gongs, Klangschalen, Monochord und Didgeridoo mit in die Lehreinheiten mit einbezieht. Dies führt zum schnellsten und bestmöglichen Ergebnis. Melde dich jetzt an für 3 Tage entspanntes, intensives und effektives Training im luxuriösen Hotel Rimberg, welches in naturnaher Alleinlage hervorragende Voraussetzungen für dieses Seminar bietet. Ich freue mich auf dich.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Hotel Rimberg, Rimberg 1, 57392 Schmallenberg
TN: mind. 5 – max.12
Kursgebühr in EUR: je 310,00 € + Ü/V fängt bei 210,00 € an
4 Sterne Hotel
Ein Empfangsgetränk pro Person am ersten Abend
Das große Frühstücksbuffet von 8:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Nachmittagssnack mit Salaten vom Buffet von Montag - Samstag ab 14:00 Uhr inkl. Quellwasser, Kaffee und Tee
Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. Quellwasser
Nutzung des WaldSpa mit Schwimmbad, Naturbadeteich, fünf Saunen und Fitnessraum inkl. Snack und Getränken
Einen flauschigen Bademantel für die Dauer des Aufenthaltes
Dauer: 24 Kursstunden, 3 Tage
Kursnummer: 20BU48
Termine: Mi. 18.11 – Fr. 20.11.20 + Mi. 24.02 – Fr. 26.02.21
Uhrzeit: jeweils 10:30 bis 16:45
Anmeldung Link: über das Freie Bildungswerk Bochum
1 1/2 Tage Stille, Meditation & Klang Retreat - Kurs auf Spendenbasis
Ausgeglichenheit und Gesundheit durch Achtsamkeits-, Atem, Haltungs- und Gedankenübungen erreichen – gemeinsam in Stille meditieren. Wir nutzen das Wochenende, um uns anzuschauen, welche einfachen Übungen genutzt werden können, damit Körper und Geist ins Gleichgewicht kommen. Jeder sollte bemüht sein, Achtsamkeit zu üben und in sein Leben zu integrieren. Lerne die stillen Momente im Alltag wahrzunehmen oder diesen Raum zu geben. Du hast die Gelegenheit, deine eigenen Stressmuster zu erkennen, diese mit Hilfe von passiven und aktiven Übungen zu verändern und zu ersetzen. Meditative Klänge von z. B. Gongs und japanischer Koto begleiten den Kurs. Diese werden vom Kursleiter gespielt. Der Kurs startet mit einem Kennenlernen am Freitag. Der komplette Samstag wird in meditativer Stille verbracht. Es wird liegend, sitzend und gehend das Meditieren geübt. Jeder wird seine Form der Meditation finden. Sonntag wird die Stille zum Mittag hin aufgelöst. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Anfänger und länger Praktizierende sind willkommen. Bitte bringe zwei Kissen, eine Decke und eine Unterlage mit, falls vorhanden, auch gerne ein Meditationskissen oder Bänkchen
Kursgebühr: Die TN bezahlen die Übernachtung inkl. Essen (je nach Zimmer/ Zelt unterschiedliche Preise) siehe EIAB Preise Übernachtung + am Ende des Kurses bittet der Kursleiter um eine Spende. Die Laien-DharmalehrerInnen und sonstige KursleiterInnen sind für ihren Lebensunterhalt auf Spenden angewiesen. Das EIAB bittet deshalb darum, am Ende eines Kurses mit LaiendharmalehrerInnen oder sonstigen KursleiterInnnen dem/der jeweiligen Lehrenden eine Spende zu geben. Die Höhe der Spende liegt im Ermessen eines jeden Einzelnen. Zur Orientierung und auf Nachfrage einiger Teilnehmer nenne ich hier den Richtwert von 60,00 - 180,00 € für das Wochenende (zuzüglich Übernachtungskosten). Das sei jedoch ausdrücklich nicht als Preis, sondern lediglich als Orientierungshilfe und unverbindliche Spendenempfehlung verstanden werden.
Uhrzeit: Fr. 18:00 - 21:00 / Sa. 09:00 - 21:00 / So. 09:00 - 16:00
Ort: Europäisches Institut für angewandten Buddhismus in Waldbröl
Anmeldung: Bitte über www.eiab.de
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie. Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Musik-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten. Klang-, Atem-, Stille- und Achtsamkeitsarbeit spielen eine unterstützende und bereichernde Rolle für Therapie, Pflege und die Gesundheitsvorsorge. In dieser Fortbildung werden Sie lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit einer Klangwiege, dem Klangstuhl, der Gongtrommel, Klangschalen, dem Körpermonochord und anderen für die Klangmassage-Praxis geeigneten Instrumenten zu spielen.
Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, können Sie diese Klangerzeuger nach der Weiterbildung erfolgreich und erweiternd im Beruf (ob in Prävention, Beratung, Therapie oder Pflege) einsetzen und/oder privat nutzen.
Ergreifen Sie die Chance, selbst bespielt zu werden! Aktive Klangarbeiter spielen häufig ein Instrument für andere, kommen aber selbst nur selten in den Genuss der Behandlung. Frischen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse auf bzw. lernen Sie Neues dazu. Erkennen Sie, wie wichtig es ist, selbst gut gestimmt zu sein und lernen Sie die 3 Säulen der Entspannung, Stressreduktion und der Gesundheitsförderung kennen. Erwerben Sie Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Ihrer Stimme, Ihrem Atem, Ihrer Arbeit und Ihren Klienten.
Freuen Sie sich auf die gemeinsame Zeit, lernen Sie einfache, effektive Atem-, Körper- und Klangtechniken, die Ihre Arbeit positiv ergänzen werden.
Geeignet für Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger, Heilpraktiker, Ärzte, Pädagogen, Coaches, Psychotherapeuten, Psychologen, Ergotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger, Hebammen/Entbindungshelfer, Heilerziehungspfleger, Logopäden, Masseure und medizinische Bademeister, Krankenpflegehilfen und Diätassistenten. Alle Personen aus Heil-, Pflege-, Kinder-, Wellness- Business- und Therapieberufen. Alle Interessierte wie Künstler, Sprechkünstler, Instrumentalisten, Sänger, Schauspieler sowie Gesangs- und Instrumentalpädagogen.
Bitte mitbringen: lockere Kleidung, zwei Decken, eine Unterlage, Kissen
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Klangmöbel-Manufaktur Allton, Wildunger Str. 7, 34596 Bad Zwesten
Kursgebühr in EUR: 310,00
Dauer: 21 Kursstunden, 3 Tage
Kursnummer & Anmeldung: Freies Bildungswerk Bochum 21BU42
Uhrzeit 10:30 bis 16:45 Uhr
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie. Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Untersuchungen und Berichte bestätigen, dass der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme durch die Didgeridoo-Therapie nach Traumkraft trainiert und gestärkt wird. Anregung, Ruhe, Konzentration, Entspannung und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und positiv gefördert. Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose können z. B. durch das Didgeridoo-Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med. Julius Parow/Osenberg gelindert und Abwehrkräfte mobilisiert werden.
Immer mehr therapeutisch, pädagogisch und heilend arbeitende Menschen entdecken das Didgeridoo als kraftvolle Hilfe zur Unterstützung ihrer Arbeit.
Die Inhalte sind: Wirkung des Instruments auf den Atem, die Stimme und die Haltung, Anwendung in der Therapie, bei Kindern, Erwachsenen und körperlich gehandicapten Personen, Anwendung des Instruments bei Atemproblemen, Bespielen von Personen, Didgeridoo als anregendes und als Meditationsinstrument.
Marc Iwaszkiewicz, ist einer der Didgeridoo Therapie Pioniere Deutschlands. Seit 28 Jahren spielt und lehrt er das australische Kultinstrument. Marc ist Atemlehrer nach Dr. med. J.Parow/Osenberg und Burnout Berater. Seit dem Jahr 2000 praktiziert er Vipassana Meditation nach S. N. Goenka. Neben seiner Zusammenarbeit mit Kliniken bildet er Atem und Klangtherapeuten aus. Er führt Weiterbildungen im Bereich Atem, Klang & Instrumente für therapeutische, pädagogische, künstlerische Berufe, Seniorenarbeit, Hospizhäusern, Schulen & Einrichtungen für Personen mit geistigem oder körperlichem Handicap durch. Als Musiker ist er bekannt für seine in die Tiefe und Stille führenden Klangkonzerte.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.
Notenkenntnisse oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Instrumente müssen mitgebracht werden oder können für 39 € (oder 99 € oder mehr) gekauft werden.
Bei der Anmeldung bitte angeben, ob ein Instrument vorhanden ist!
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort & Anmeldung: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 310,00
Dauer: je 21 Kursstunden,
3 Tage Kursnummer: 21BU43
Uhrzeit: 10:30 - 16:45
1 1/2 Tage Stille, Meditation & Klang Retreat - Kurs auf Spendenbasis
Raus aus der Leistungsgedankenspirale. Meditative Verbundenheit mit sich selbst und seinem Arbeits-, Familien- und sozialen Umfeld üben. Inneren Frieden, Ausgeglichenheit und Gesundheit in der Firma und im Alltag integrieren – gemeinsam in Stille meditieren. Nicht zielgerichtet und optimiert unterwegs sein. Keine Lösungen für das nächste Projekt suchen. Im Augenblick verweilen. Nicht immer ist es an der Zeit, etwas zu tun. Verbinde dich mit deiner Intuition. Bringe Körper und Geist zusammen. Lösungen erscheinen aus der Tiefe der Stille. Kämpfe nicht, lasse los, lerne und nehme an, was erscheint. Der Kurs startet mit einem Kennenlernen am Freitag. Meditative Klänge von z. B. Gongs, Gongtrommel, Klangschalen und Indianer Flöte begleiten den Kurs. Diese werden vom Kursleiter gespielt. Der komplette Samstag wird schweigend in meditativer Stille verbracht. Es wird liegend, sitzend und gehend das Meditieren geübt. Sonntag wird die Stille zum Mittag hin aufgelöst. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Anfänger und länger Praktizierende sind willkommen. Bitte bringe zwei Kissen, eine Decke und eine Unterlage mit, falls vorhanden, auch gerne ein Meditationskissen oder Bänkchen.
Kursgebühr: Die TN bezahlen die Übernachtung inkl. Essen (je nach Zimmer/ Zelt unterschiedliche Preise) siehe EIAB Preise Übernachtung + am Ende des Kurses bittet der Kursleiter um eine Spende. Die Laien-DharmalehrerInnen und sonstige KursleiterInnen sind für ihren Lebensunterhalt auf Spenden angewiesen. Das EIAB bittet deshalb darum, am Ende eines Kurses mit LaiendharmalehrerInnen oder sonstigen KursleiterInnnen dem/der jeweiligen Lehrenden eine Spende zu geben. Die Höhe der Spende liegt im Ermessen eines jeden Einzelnen. Zur Orientierung und auf Nachfrage einiger Teilnehmer nenne ich hier den Richtwert von 60,00 - 180,00 € für das Wochenende (zuzüglich Übernachtungskosten). Das sei jedoch ausdrücklich nicht als Preis, sondern lediglich als Orientierungshilfe und unverbindliche Spendenempfehlung verstanden werden.
Uhrzeit: Fr. 18:00 - 21:00 / Sa. 09:00 - 21:00 / So. 09:00 - 16:00
Ort: Europäisches Institut für angewandten Buddhismus in Waldbröl
Anmeldung: Bitte über www.eiab.de
1 1/2 Tage Stille, Meditation & Klang Retreat - Kurs auf Spendenbasis
Ausgeglichenheit und Gesundheit durch Achtsamkeits-, Atem, Haltungs- und Gedankenübungen erreichen – gemeinsam in Stille meditieren. Wir nutzen das Wochenende, um uns anzuschauen, welche einfachen Übungen genutzt werden können, damit Körper und Geist ins Gleichgewicht kommen. Jeder sollte bemüht sein, Achtsamkeit zu üben und in sein Leben zu integrieren. Lerne die stillen Momente im Alltag wahrzunehmen oder diesen Raum zu geben. Du hast die Gelegenheit, deine eigenen Stressmuster zu erkennen, diese mit Hilfe von passiven und aktiven Übungen zu verändern und zu ersetzen. Meditative Klänge von z. B. Gongs und japanischer Koto begleiten den Kurs. Diese werden vom Kursleiter gespielt. Der Kurs startet mit einem Kennenlernen am Freitag. Der komplette Samstag wird in meditativer Stille verbracht. Es wird liegend, sitzend und gehend das Meditieren geübt. Jeder wird seine Form der Meditation finden. Sonntag wird die Stille zum Mittag hin aufgelöst. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Anfänger und länger Praktizierende sind willkommen. Bitte bringe zwei Kissen, eine Decke und eine Unterlage mit, falls vorhanden, auch gerne ein Meditationskissen oder Bänkchen
Kursgebühr: Die TN bezahlen die Übernachtung inkl. Essen (je nach Zimmer/ Zelt unterschiedliche Preise) siehe EIAB Preise Übernachtung + am Ende des Kurses bittet der Kursleiter um eine Spende. Die Laien-DharmalehrerInnen und sonstige KursleiterInnen sind für ihren Lebensunterhalt auf Spenden angewiesen. Das EIAB bittet deshalb darum, am Ende eines Kurses mit LaiendharmalehrerInnen oder sonstigen KursleiterInnnen dem/der jeweiligen Lehrenden eine Spende zu geben. Die Höhe der Spende liegt im Ermessen eines jeden Einzelnen. Zur Orientierung und auf Nachfrage einiger Teilnehmer nenne ich hier den Richtwert von 60,00 - 180,00 € für das Wochenende (zuzüglich Übernachtungskosten). Das sei jedoch ausdrücklich nicht als Preis, sondern lediglich als Orientierungshilfe und unverbindliche Spendenempfehlung verstanden werden.
Uhrzeit: Fr. 18:00 - 21:00 / Sa. 09:00 - 21:00 / So. 09:00 - 16:00
Ort: Europäisches Institut für angewandten Buddhismus in Waldbröl
Anmeldung: Bitte über www.eiab.de
|
260,00 €
*
|
|
0,00 €
*
Auf Lager |
|
|
0,00 €
*
|
|
|
129,00 €
*
Auf Lager |
|
|
199,00 €
*
Auf Lager |
236,00 €
*
Auf Lager |
|
|
0,00 €
*
|
|