Sa. 28. - So. 29.01.23 Gongs & Gongtrommel Spielen Lernen - Weiterbildung Kurs Seminar
269,00 €
Beschreibung
In dieser Fortbildung wirst du lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit Gongs, der Gongtrommel und anderen für die Klangmassage-Praxis geeigneten Instrumenten zu spielen. Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, kannst du diese Klangerzeuger nach der Weiterbildung erfolgreich und erweiternd im Beruf (ob in Prävention, Beratung, Therapie oder Pflege) einsetzen und/oder privat nutzen.
Musik-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten. Klang-, Atem-, Stille- und Achtsamkeitsarbeit spielen eine unterstützende und bereichernde Rolle für Therapie, Pflege und die Gesundheitsvorsorge.
Ergreife die Chance, selbst bespielt zu werden! Aktive Klangarbeiter*innen spielen häufig ein Instrument für andere, kommen aber selbst nur selten in den Genuss der Behandlung. Frische deine vorhandenen Kenntnisse auf bzw. lerne Neues dazu. Erkenne, wie wichtig es ist, selbst gut gestimmt zu sein und lerne die 3 Säulen der Entspannung, Stressreduktion und der Gesundheitsförderung kennen. Erwirb Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit deiner Stimme, Atem, Arbeit und deinen Klienten.
Freue dich auf die gemeinsame Zeit, lerne einfache, effektive Atem-, Körper- und Klangtechniken, die dein Leben positiv ergänzen werden.
Inhalte:
- Gongs & Gongtrommel
- Herstellung von Gongs
- spielen mit einem und mehreren Gongs
- Atmung und Psyche, daraus resultierende Atemmuster
- Arbeiten am Körper, im Konzert und Einzelbehandlung
- Atmung beim Sprechen z. B. im Umgang mit Kunden*innen
- ergänzende Klänge wie Rasseln, Windspiele und Regenmacher
- Gongs & Gongtrommel in Kombination mit anderen Instrumenten spielen
- verschiedene Schlegel, Klöppel, Reiber und ihre Auswirkung auf die Klänge
- verschiedene Gongs & Gongtrommel Arten und Einsatzgebiete: Tam Tam, Windgong, Schamanengong, Opderngong, Buckelgong, selbstgeschmmiedete Gongs, Meinl Gong, Paiste Gong, gestimmte und ungestimmte Gongtrommel
- der Nutzen des natürlichen Atems bei sich selbst und bei der Arbeit mit Klienten z. B. bei der Klangmassage
- Körperhaltungslehre als Grundlage richtigen Atems und Arbeitens
Details zur Anmeldung:
- Uhrzeit: jeweils 10:30 - 17:30
- Teilnehmerzahl: mind. 6 – max. 9 Personen
- Gebühr: Frühbucher bis 10.01.23 - 239,00 € / 269,00 €
- Bitte mitbringen: lockere Kleidung, zwei Decken, eine Unterlage, Kissen
- Ort: Zentrum für Naturmedizin - Seiteneingang - Gesundheitscampus-Süd 21 - 44801 Bochum
- Du erhältst auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung. Das Wochenende wird als Teil der Ausbildungen, die über Traumkraft angeboten werden, mit anerkannt.