einfacher Schwirrbogen Schwirrholz Windsinger
Beschreibung
- Pflegehinweise Gummis: Lasse die Gummis nicht in der Sonne liegen. Dadurch werden sie brüchig. Du solltest die Gummis nach dem Spielen wieder abnehmen. Dann bleiben sie länger elastisch. Vor dem ersten benutzen dehne die Gummis bitte einmal etwas vor. Bogen: Die Achse des Griffes ist geölt. Bei Bedarf kannst du die Schraube lockern und einen kleinen Tropfen Öl auf der Achse verteilen. Mit der Schraube kann auch festlegt werden, wie Fest der Griff am Holm sitzt.
- bewahre das Instrument an einem trockenen Ort auf, fern von Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen, da diese das Holz oder die Schnur beschädigen kann
- dieses Instrument ist eine moderne Form des australischen Schwirrholzes
- geheimnisvolle faszinierende summende, brummende und heulende Klänge
- der Klang lässt sich durch Drehgeschwindigkeit regulieren
- auch für schamanische Zwecke/ Reisen geeignet
- kinderleicht zu spielen und vielfältig einsetzbar
- wird mit mehreren Gummis geliefert
- gut zum z.B. Tanzen und Performen
- wird mit einem Gummi bespannt
- Breite (am Griff) ca. 20 cm
- großes Klangspektrum
- sehr gute Verarbeitung
- Länge ca. 50 cm
Produktsicherheitsinformationen
• Allgemeine Sicherheit: Schwirrbögen, Schwirrhölzer und Windsinger sind traditionelle Instrumente und Werkzeuge, die mit Bedacht und Sorgfalt verwendet werden sollten. Halten Sie das Instrument von kleinen Kindern fern, wenn es unbeaufsichtigt ist, da die Schnur oder Kanten Verletzungen verursachen könnten. • Verwendungshinweise: Verwenden Sie das Instrument ausschließlich im Freien oder in ausreichend großen, hindernisfreien Räumen, um Verletzungen oder Schäden an der Umgebung zu vermeiden. Halten Sie beim Schwingen des Schwirrbogens einen sicheren Abstand zu anderen Personen, Tieren und empfindlichen Gegenständen, um Unfälle zu verhindern. Achten Sie darauf, das Instrument nicht zu stark oder unkontrolliert zu schwingen, da dies die Schnur, den Griff oder das Holz beschädigen könnte. • Pflege und Reinigung: Reinigen Sie den Schwirrbogen oder das Schwirrholz mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Schützen Sie das Holz gelegentlich mit einem geeigneten Holzpflegeöl vor Austrocknung, insbesondere wenn es aus Naturmaterialien gefertigt ist. Kontrollieren Sie regelmäßig die Schnur und den Griff auf Abnutzungserscheinungen. Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene Teile sofort, um die Sicherheit zu gewährleisten. • Lagerung: Bewahren Sie das Instrument an einem trockenen Ort auf, fern von Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen, da diese das Holz oder die Schnur beschädigen könnten. Lagern Sie den Schwirrbogen in einer sicheren Hülle oder Box, um ihn vor Staub und möglichen Beschädigungen zu schützen. • Kein Gebrauch für andere Zwecke: Verwenden Sie das Instrument ausschließlich für den vorgesehenen Zweck und nicht als Spielzeug oder Werkzeug, wenn es unbeaufsichtigt ist. • Umgang mit Kindern und Anfängern: Kinder und Anfänger sollten das Instrument nur unter Anleitung oder Aufsicht verwenden, um Verletzungen durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Kinder die Schnur nicht zu stark ziehen oder das Instrument unkontrolliert schwingen, da dies gefährlich sein kann. • Schutz vor Beschädigung: Lassen Sie das Instrument nicht fallen und schützen Sie es vor starken Stößen oder mechanischen Belastungen, da diese das Holz oder die Befestigung der Schnur beschädigen könnten. Verwenden Sie ausschließlich der mitgelieferten oder empfohlenen Schnur und vermeiden Sie Experimente mit ungeeigneten Materialien, die die Funktion beeinträchtigen könnten. • Gesundheitliche Hinweise: Vermeiden Sie die Verwendung des Schwirrbogens in geschlossenen Räumen oder in der Nähe von Menschen mit empfindlichem Gehör, da die erzeugten Töne laut und intensiv sein können. Falls gesundheitliche Beschwerden wie Schwindel, Ohrenschmerzen oder Unwohlsein auftreten, brechen Sie die Nutzung ab und ruhen Sie sich aus. • Zusätzliche Hinweise für kulturelle oder therapeutische Nutzung: Bei der Verwendung des Schwirrbogens für rituelle oder therapeutische Zwecke achten Sie darauf, dass die Umgebung und die Nutzer*innen mit den Klängen vertraut und einverstanden sind. Verwenden Sie das Instrument mit Respekt und gemäß den kulturellen oder spirituellen Traditionen, falls es in einem solchen Kontext eingesetzt wird.
Herstellerinformationen
webmaster(at)traumkraft.de